-
Die Kleine Buchhandlung am Ufer der Themse von Frida Skybäck
„Die kleine Buchhandlung am Ufer der Themse“ ist ein wundervoller Roman über eine junge Witwe die eine Buchhandlung mit Angestellten und einem kratzbürstigen Kater erbt.
Charlotte lebt eigentlich in Schweden, doch eines Tages erbt sie die Buchhandlung ihrer Tante in London, die sie nie kennengelernt hat.
Obwohl sie nicht lange bleiben wollte fühlt sie sich schnell wohl bei ihren neuen Freunden und dann ist da auch noch das große Geheimnis zu lüften, was zwischen ihrer Mutter und ihrer Tante passiert ist …
Ich habe mich direkt wohl in der kleinen Buchhandlung gefühlt, das Setting ist wirklich wunderschön und detailliert beschrieben.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm und der Spannungsbogen wurde die komplette Geschichte über aufrecht erhalten.
Es gab einige unvorhersehbare Wendungen und Familiengeheimnisse zu lüften.
Die Protagonisten wirken alle sehr liebevoll und authentisch und ich hatte sowohl Charlotte, als auch den mürrischen Kater Tennyson.
Das Cover ist wunderschön gestaltet und zeigt den Riverside Bookshop, während des lesens bekam ich große Lust auch einmal in London eine Buchhandlung zu besuchen.
Das Buch ist ein absoluter Wohlfühlroman über Neuanfänge, Zusammenhalt und Freundschaft.
Ich hatte eine tolle Lesezeit und kann euch das Buch absolut ans Herz legen.
-
Das Glück tanzt aus der Reihe von Liane Wilmes
„Das Glück tanzt aus der Reihe“ ist der neue, herzerwärmende Roman von Liane Wilmes.
Durch die Geschichte begleiten uns Ava, Elli und Susanna, drei wundervolle Freundinnen die ihr Leben ab sofort umkrempeln wollen um endlich Glück in der Liebe zu haben …
Das Buch hat sich locker und flüssig lesen lassen und es hat großen Spaß gemacht die drei Freundinnen zu begleiten.
Sie sind alle drei sehr sympathisch und authentisch und ich habe jeder gewünscht, dass sie ihr persönliches Glück findet.
Die Themen Freundschaft, Zusammenhalt und Liebe sind interessant und humorvoll umgesetzt und haben mich so einige Male schmunzeln lassen.
Eine erfrischende Geschichte für locker Lesestunden die ich absolut empfehlen empfehlen kann.
Das Cover, mit dem wunderschönen Kolibri, finde ich ausserdem wundervoll gestaltet.
-
Where the Fireflies Dance von Mareike Allnoch
„Where the Fireflies Dance“ ist Band 2 der wundervollen Lake-Louise Reihe von Mareike Allnoch.
Für uns geht es zurück nach Kanada an den Lake-Louise und wie schon in Band 1 ist das traumhafte Setting einfach wundervoll beschrieben.
Diesmal begleiten wir Nell, ihren Eltern gehört das Chalet Resort am Lake-Louise und sie hat mit schlimmen Selbstvorwürfen und Angstzuständen zu kämpfen.
Eines Tage taucht der geheimnisvolle Caleb im Resort auf und bringt Nells Gefühlswelt total durcheinander.
Der Schreibstil ist wie in Band 1 flüssig und locker und man fliegt nur so durch die Kapitel.
Das Setting macht einfach Lust auf Kanada und die Beschreibungen des Lake Louise, der Landschaften und des Resorts weckt das Urlaubsfeeling.
Im Buch wird eine wundervolle Wohlfühlatmosphäre geschaffen.
Allerdings geht es auch um ernste Themen wie Angstzustände und den Unfall von Luke.
Die Protagonisten wirken alle sympathisch und authentisch, jeder hat aber sein eigenes Päckchen zu tragen.
Dadurch bekam das Buch mehr tiefe und regte auch zum nachdenken an.
„Where the Fireflies Dance“ ist ein wundervoller Wohlfühlroman der mir einige schöne Lesestunden beschert hat.
Ich kann euch das Buch mit seinem wunderschön gestalteten Cover, das perfekt zu Band 1 passt absolut ans Herz legen.
Lasst auch ihr euch gedanklich nach Kanada entführen 💙
-
„Go up in Flames“ von Tess Tjavad
„Go up in Flames“ von Autorin Tess Tjagvad ist Band 2 ihrer Circus Grenaldi Reihe.
In diesem Band lernen wir Elio und Margo besser kennen.
Elio ist der Feuerspucker aus dem Circus Grinaldi und ich war sehr gespannt auf seine Geschichte.
Der Schreibstil war schon wie in Band 1 flüssig und locker und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
Das Circus Setting war wieder wundervoll und ich liebe einfach die Atmosphäre dort.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sichtweise von Elio und Margo erzählt, so konnte man sich gut in die beiden hineinversetzen, ihrem Handeln folgen und die Gefühle verstehen.
Die Protagonisten wirken sehr sympathisch und authentisch und ich hatte sie schnell in mein Herz geschlossen.
Ich habe mich sehr gefreut einige Charakter aus Band 1 wiederzusehen, man kann die Bücher allerdings auch unabhängig voneinander lesen.
„Go up in Flames“ ist ein wunderschöner Liebesroman mit viel Tiefgang und Gefühlen, aber auch einer guten Prise Humor.
Ich hatte eine tolle Lesezeit und hoffe bald noch mehr aus dem Circus Grenaldi zu lesen.
-
Rezension „Meer als erhofft“ von Karin Wimmer
„Meer als erhofft“ von Karin Wimmer ist ein Young Adult Roman in dem wir die 17 jährige Nadine auf einer Kreuzfahrt durch die Karibik begleiten.
Gerade erst betrogen und frisch getrennt von ihrem Ex Freund begibt sie sich auf die 10 tägige Reise mit ihren Eltern.
Kaum angekommen lernt sie Thomas kennen, doch durch den Verrat ihres Erfreuendes möchte sie sich auf nichts neues einlassen, doch so leicht kann sie Thomas und der Schönheit des Meeres nicht entkommen …
Ich habe sehr schnell in die Geschichte hineingefunden und bin nur so durch die Seiten geflogen.
Ich lese eher selten Young Adult, da mir die Protagonisten meistens zu jung sind und ich bin nicht mehr mit ihnen identifizieren kann.
Nadine ist allerdings eine junge Protagonistin die ich schnell in mein Herz geschlossen habe, sie macht eine schwierige Zeit durch, aber lässt sich nicht unterkriegen.
Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig und die kleinen Boote am Anfang jedes Kapitels haben mir sehr gut gefallen, ich liebe solche kleinen Verschönerungen.
Durch die detaillierte Beschreibung des Schiffes und der Umgebung habe ich mich gefühlt als wäre ich mit Nadine auf Kreuzfahrt.
Das Buch ist ein schöner und sommerlicher Jugendroman der mein Fernweh geweckt hat und mir einige schöne Lesestunden beschert hat.
Ich kann „Meer als erhofft“ sehr empfehlen.
-
Beyond the Stars von Mareen Knoth
„Beyond the Stars“ ist der neue Rockstar-Romance Roman von Autorin Mareen Knoth und für mich als großer Rockstar Fan ein absolutes Muss.
Im Buch geht es um die Gesangslehrerin Natalie, sie hat schon einigen Musikern geholfen wenn sie Probleme mit ihrer Stimme hatten, dafür hält sie an ihren strengen Prinzipien fest.
Eines Tages bekommt sie das Angebot dem aktuell größten Rockstar aus seiner Stimmkrise zu helfen.
Als sie zu ihm nach Kanada reist merkt sie schnell, dass er nicht so kooperativ ist wie erhofft.
Dass er auch noch unverschämt attraktiv ist, bringt Natalies Vorsatz, sich niemals mit einem Klienten einzulassen, gefährlich ins Wanken.
Der lockere und flüssige Schreibstil der Autorin hat mir geholfen angenehm durch die Kapitel zu fliegen.
Die Protagonisten waren sehr unterschiedlich, aber sie wirkten authentisch und es gab oft Momente zum lachen, aber auch zum nachdenken.
Natalie ist so eine taffe und starke Frau, die hat sich von niemandem etwas sagen lassen und immer zu ihrer Meinung gestanden, das fand ich sehr beeindruckend.
Die Kapitel wurden abwechselnd aus den Sichtweisen von Natalie und Pascal erzählt, so konnte man sich gut in beide hineinversetzen und die Gefühle und das Handeln besser verstehen.
Beide haben keine leichte Vergangenheit, da durch wurde das Buch sehr emotional und tiefgründig.
Während des lesen merkt man, dass die Autorin sich mit Gesang und den Gesangstechniken auskennt, denn es werden viele Atem- und Gesangsübungen erklärt, das fand ich sehr interessant.
Das Kennenlernen und Näherkommen war realistisch und nicht überstürzt.
Ich liebe ja Rockstar-Romance, aber dieses Buch ist viel mehr, denn es werden auch andere Aspekte des Rockstarlebens aufgezeigt.
Ich freue mich schon jetzt auf Band 2 in dem es um das Leben und die Probleme von Pascals Bandkollegen Rys geht.
„Beyond the Stars“ ist wirklich ein Buch das mich sehr begeistert hat, das Cover, das Setting, die Emotionen, alles passt perfekt zusammen.
Wenn ihr romantische und musikalische Bücher mögt kann ich euch den Roman absolut ans Herz legen.
-
Rezension „Ihre Rache steht ihm gut“ von Amelia Lemon
Als ich das Cover von „Ihre Rache steht ihm gut“ sah und den Klappentext las wusste ich sofort dass es sich um eine lockere und humorvolle Geschichte handelt, aber es war noch viel mehr und ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen.
Marlene ist eine aufstrebende Designerin, doch ausgerechnet ihr früherer Chef mit dem sie gar nicht zurechtkam wird ihr als neuer CEO vorgestellt.
Marlene ist geschockt, doch schnell merkt sie, dass da noch mehr Gefühle sind die eigentlich nicht sein sollten …
„Ihre Rache steht ihm gut“ von Amelia Lemon ist eine wundervolle Geschichte über eine zweite Chance und Neuanfänge.
Die Protagonistin Marlene hatte ich sehr schnell in mein Herz geschlossen und auch mit Chris wurde ich nach einiger Zeit wärmer, am Anfang war er noch der undurchschaubare Scheusal, doch im Laufe der Geschichte bröckelte seine Fassade.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten.
Es gab einige unvorhersehbare Ereignisse die den Spannungsbogen aufrecht erhalten haben und der humorvolle Schlagabtausch zwischen Marlene und Chris hat mich wirklich sehr gut unterhalten.
Eine absolut erfrischende Geschichte die sich entspannt lesen lässt und sicherlich jeden zum Schmunzeln bringt.
Ich bin sehr gespannt auf weitere Geschichten der talentierten Autorin.
-
Last Night at the Telegraph Club von Malinda Lo
Im neuen Bestseller Roman von Malinda Lo „Last Night at the Telegraph Club“ geht es um die siebzehnjährige Lily die in der chinesischen Community in San Francisco aufwächst.
Während eines Schulprojekts lernt sie Kathleen kennen und ihr wird bewusst, dass sie anders fühlt als ihre Freundinnen.
Die beiden freunden sich an und besuchen nachts heimlich den „Telegraph Club“, eine Bar für Homosexuelle.
Doch leider ist Amerika im Jahr 1954 kein sicherer Ort für zwei Mädchen die sich verlieben und als Lily eines Tages im Club erwischt wird hat das schlimme Folgen für Lilys Familie …
Der Roman ist sehr spannend geschrieben und das Setting fand ich außergewöhnlich und sehr interessant.
Ich hatte bisher kein Buch gelesen das in den 50er Jahren spielt und haben nun einiges über diese Jahre erfahren, das ich vorher noch nicht wusste.
Lily ist eine wundervolle Protagonistin, sie wird im Laufe der Geschichte immer mutiger und versucht ihren Weg zu gehen, doch leider war das in den 50er Jahren nicht so einfach.
Im Buch werden Themen wie Selbstzweifel und Rassismus angesprochen, aber es gibt auch viele schöne Momente die das Buch zu etwas ganz besonderem gemacht haben.
Ein wundervoller queerer Coming-of-Age Roman der in keiner Weise kitschig oder langweilig wurde.
Ich hatte eine schöne Lesezeit und bin nur so durch die Seiten geflogen, außerdem finde ich das Cover sehr schön gestaltet, es passt perfekt zur Geschichte.
-
Rezension „Love unscripted“ von Kylie Scott
Guten Morgen,
Habt ihr schon mal ein Buch aus dem Lyx Verlag gelesen?
Für mich war „„Love unscripted“ der erste Roman den ich von Kylie Scott gelesen habe.
Im Buch geht es um Norah und Patrick, die beiden könnten nicht unterschiedlicher sein.
Norah arbeitet als Kellnerin in einem Restaurant und unterstützt ihre Oma finanziell.
Patrick ist ein bekannter Schauspieler dessen Ruf aktuell aber auf dem Spiel steht.
Um seinen guten Ruf wieder herzustellen bietet er Norah an für 6 Monate seine Fake Freundin zu spielen, da Norah das Geld gut gebrauchen kann willigt sie ein und zieht direkt in Patricks Villa.
Doch leider gibt es von nun an Schattenseiten in Norahs Leben mit denen sie nicht gerechnet hat und dann sind da auch noch die Gefühle die sie auf keinen Fall zulassen darf, denn immerhin ist es nur ein Job …
Das Buch ist aus Norahs Sicht geschrieben, so konnte man sich gut in sie hineinversetzen und ihr Gefühle und ihr Handeln besser verstehen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und locker, ich hatte beim lesen großen Spaß und bin nur so durch die Kapitel geflogen.
Im Laufe der Geschichte bekommt man einen guten Einblick in das Leben als Schauspieler und es war sehr spannend mehr über diese glamouröse Welt zu erfahren.
Die Geschichte versprühte eine wundervolle Leichtigkeit, denn es gab keine unnötig in die Länge gezogene Dramen und die Protagonisten passten einfach perfekt zu einander.
Die vielen humorvollen Dialoge haben mich sehr oft lachen lassen und mich sehr gut unterhalten.
„Love unscripted“ ist ein herzerwärmender und lockerer Liebesroman den Ich euch absolut für angenehme Lesestunden empfehlen kann.
Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Bücher der talentierten Autorin.
-
Elternabend von Sebastian Fitzek
„Elternabend“ ist der neue Roman von Autor Sebastian Fitzek und kein Thriller (auch wenn er Titel nach Horror klingt).
Ich bin ein großer Fitzek Fan und habe mich sehr auf das Buch gefreut.
Erwartet habe ich einen lockeren und humorvollen Roman, doch ab Mitte des Buches wurde es viel dunkler und tiefgründiger.
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und angenehm, ich hatte das Buch in wenigen Stunden durchgelesen.
Es gab viele humorvolle Passagen, aber auch einen sehr unerwarteten Plottwist in dem es um Suizid und Depressionen geht.
Die verschiedenen Eltern des Elternabends waren authentisch und witzig beschrieben, ich denke den einen oder anderen Charakter werden wir selbst schon mal kennengelernt haben.
Sebastian Fitzek hat hier wieder ein Meisterwerk geschrieben das mich sehr gut unterhalten hat.
Ich freue mich auf jedes seiner nächsten Bücher.